- 2
- 3
- 4
-
DUNKING´s HATTRICK AMINO – 500 ml im 6er Set
14,99 €
Enthält 19% MwSt.(1,25 € / 250 ml)zzgl. 1.50 € Pfand (6 x 25ct p. Fl.) u. VersandBei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. -
DUNKING´s HATTRICK FIT PROTEIN – 500 ml im 6er Set
14,99 €
Enthält 19% MwSt.(1,25 € / 250 ml)zzgl. 1.50 € Pfand (6 x 25ct p. Fl.) u. VersandBei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. -
DUNKING´s HATTRICK VITAMIN – 500 ml im 6er Set
14,99 €
Enthält 19% MwSt.(1,25 € / 250 ml)zzgl. 1.50 € Pfand (6 x 25ct p. Fl.) u. VersandBei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. -
DUNKING´s HATTRICK WHEY PROTEIN – 500 ml im 6er Set
14,99 €
Enthält 19% MwSt.(1,25 € / 250 ml)zzgl. 1.50 € Pfand (6 x 25ct p. Fl.) u. VersandBei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Gluten, eine Eiweißkomponente in verschiedenen Getreiden, ist für Menschen mit Zöliakie gesundheitsschädlich.
- Als „glutenfrei“ gekennzeichnete Lebensmittel dürfen maximal 20 Milligramm Gluten pro Kilogramm enthalten.
- Wem Gluten keine Probleme bereitet, für den sind die speziellen und meist teureren Produkte überflüssig.
Glutenfrei heißt nicht „völlig frei von Gluten“
Als „glutenfrei“ können Produkte bezeichnet werden, die höchstens 20 Milligramm Gluten pro Kilogramm enthalten. Dieser Grenzwert ist EU-weit verbindlich. Glutenfreie Produkte tragen teilweise das Symbol einer durchgestrichenen Ähre. Die Lizenz zur Nutzung des Labels wird von der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft vergeben, auch hier gilt die 20-Milligramm-Grenze. Dieser Grenzwert ist für die meisten an Zöliakie Erkrankten ausreichend.
Gluten und Zöliakie
Gluten ist eine Eiweißkomponente in bestimmten Getreiden, wie Weizen, Roggen oder Gerste. Bei etwa einem Prozent der Bevölkerung, die von der Autoimmunerkrankung Zöliakie betroffen sind, löst Gluten Beschwerden aus.
Symptome dieser Erkrankung sind in der Regel chronische Bauchschmerzen, Durchfälle und Blähungen. Eine gesicherte Diagnose kann nur durch bestimmte Bluttests und eine Dünndarmbiopsie gestellt werden. Betroffene müssen ihr Leben lang eine streng glutenfreie Ernährung einhalten. Dafür ist unbedingt eine qualifizierte Ernährungsberatung nötig, die vom Arzt verschrieben werden kann. Die Kosten dafür übernimmt in der Regel die Krankenkasse.
Quelle: Verbraucherzentrale.de